Programmhefte

Die DDR-Oberliga 1972/73 war die 24.Auflage der höchsten Spielklasse der DDR. Meister wurde zum dritten Mal die SG Dynamo Dresden. Die Saison begann am 16. September 1972 und endete am 23. Juni 1973.

Die drei dominierenden Mannschaften im DDR-Fußball der 1970er Jahre Dynamo Dresden, Carl Zeiss … und 1. FC Magdeburg machten dieses Mal die ersten drei Plätze unter sich aus. Dresden übernahm dabei eine dominierende Rolle und belegte ab dem vierten Spieltag durchgehend die Tabellenspitze. Am Ende erreichte Dynamo 42 Pluspunkte – also im Schnitt 1,62 Punkte pro Spiel, was zu dem Zeitpunkt einen neuen Oberligarekord bedeutete. Auch die 61 geschossenen Tore (also 2,35 pro Spiel) der Dresdner waren der beste Toreschnitt seit 1960 (damals schaffte Vorwärts Berlin 73 Tore in 26 Spielen). Aufgrund dieser Leistungen wurde Dynamo als zweiter Oberligist überhaupt (nach Rostock 1961) zur Sportmannschaft des Jahres gewählt.

Trotz dieser Dominanz sicherte Dresden sich erst am vorletzten Spieltag die Meisterschaft. Grund dafür war die ebenfalls starken Jenenser, die ab dem siebten Spieltag dicht hinter Dresden auf Platz zwei lagen. Entsprechend groß war der Abstand auf den Dritten Magdeburg, der während der Saison bereits den Pokal gewonnen hatte, sodass der zweite Startplatz im UEFA-Cup an den Tabellenvierten ging. Diesen konnte sich der 1. FC Lokomotive Leipzig sichern, der am letzten Spieltag noch den FC Karl-Marx-Stadt überholte.

Der Kampf gegen den Abstieg wurde am Ende zwischen Rot-Weiß Erfurt, Union Berlin und dem HFC Chemie entschieden. Halle lag lange Zeit auf einem Nichtabstiegsplatz und rutschte erst kurz vor Schluss ab. Am letzten Spieltag hatten die „Chemiker“ die schlechteste Ausgangslage und stiegen nach einem 4:5 gegen Magdeburg ab. Ebenfalls in die Liga hinunter musste der 1. FC Union, der vor dem Spieltag noch Zwölfter vor Erfurt war, durch eine Niederlage in Jena und einem gleichzeitigen Auswärtserfolg Erfurts in Frankfurt noch überholt wurde. Das war also wieder extrem knapp für RWE ! am letzten Spieltag gewann man mit 2:1 in Frankfurt und holte damit die einzigen Auswärtspunkte überhaupt ! zuvor hatte man alle 12 Auswärtsspiele verloren. Darunter die beiden Klatschen 1:7 beim 1. FC Lok und 2:7 bei Dynamo Dresden. Dieses Mal blieb man mit 19 Punkten drin, während man 70/71 mit 21 Punkten abgestiegen war. Bei diesem 2:1 Sieg schossen Horst Weißhaupt und Rüdiger Schnuphase die beiden RWE Tore und waren damit mit 9 Treffern zugleich die erfolgreichsten RWE Torschützen dieser Saison.

In den 182 Punktspielen fielen 557 Tore, im Schnitt 3,06 pro Spiel, so viel, wie seit elf Jahren nicht mehr. Die torreichsten Spiele mit je neun Treffern waren Dynamo Dresden – Rot-Weiß Erfurt mit 7:2 (zehnter Spieltag), HFC Chemie – Vorwärts Frankfurt mit 3:6 (21. Spieltag) und Magdeburg – HFC Chemie mit 5:4 (26. Spieltag). Der höchste Sieg war das 8:0 von Lokomotive Leipzig gegen den HFC Chemie am zehnten Spieltag. Insgesamt sahen 1.994.000 Zuschauer die 182 Oberligaspiele, das ergibt einen Schnitt von 10.956 Zuschauern pro Spiel. Den höchsten Zuschauerschnitt verzeichneten erneut Dresden (24.231). Dahinter lagen Chemie Leipzig (15.769) und Karl-Marx-Stadt (14.923). Die Armeefußballer von Vorwärts Frankfurt lagen erneut am Ende der Zuschauertabelle (6.000) hinter Zwickau und Aue mit einem Schnitt von jeweils 6.769. Mit 40.000 Besuchern fand das Lokalderby Chemie Leipzig – Lok Leipzig am 5. Spieltag das größte Interesse. RWE erreichte nur einen Schnitt von 8846, was den niedrigsten Erfurter Zuschauerschnitt in der Oberliga für RWE bedeutete. Höchster Besuch waren die 14.000 im letzten Heimspiel gegen Chemie Leipzig.

1972-73 Sonderheft zur Saison

vermutlich in der Sommerpause, vor Beginn der Oberliga erschien erstmals ein Sonderheft des Vereins zur Saison 72-73. Das Heft kostete 1 Mark, war im Zeitungsformat 35 x 25 cm auf festem Zeitungspapier, Deckblatt in Farbe, innen SW mit 16 Seiten. In gutem Zustand heute 10 bis 20 EUR wert.

1972-73 1. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - BSG Sachsenring Zwickau

Zu den 13 Heimspielen erschien das seit 3 Jahren bekannte Programm in A 5 mit 8 Seiten. Zu den Heimspielen im Pokal gab es keine offiziellen Hefte.

1972-73 2. Spieltag BSG Wismut Aue - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 3. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - FC Karl Marx Stadt

1972-73 4. Spieltag Hallescher FC - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 5. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Union Berlin

1972-73 6. Spieltag 1. FC Lok Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 7. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - FC Hansa Rostock

1972-73 8. Spieltag FC Carl Zeiss Jena - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 9. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Magdeburg

1972-73 10. Spieltag Dynamo Dresden - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 11. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - BFC Dynamo

sehr seltene Eintrittskarte, die Nummerierung erfolgte meist nach dem Kalenderjahr

1972-73 1/8 Finale FDGB Pokal FC Rot-Weiß Erfurt- BSG Stahl Riesa

zu Pokalspielen gab es in Erfurt nur sporadisch Programme, gegen Riesa gab es nichts, dieses Heft ist ein Nachdruck aus den 2000-er Jahren für Sammler

1972-73 12. Spieltag BSG Chemie Leipzig - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 13. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - FC Vorwärts Frankfurt/O.

1972-73 1/4 Finale FDGB Pokal Hinspiel 1. FC Union Berlin - FC Rot-Weiß Erfurt

Vor 1.500 Zuschauern spielte RWE 1:1 Remis und schuf eine gute Vorrausetzung für das Weiterkommen. Die eigentliche Sensation ist das Programmheft. Gedruckt wurden 1500 Hefte und es waren auch nur 1500 Zuschauer anwesend. Somit zählt dieses Programm zu den absoluten Raritäten unter den DDR OL Heften und brachte bei ebay bereits über 300 € ein.

1972-73 1/4 Finale FDGB Pokal Rückspiel FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Union Berlin

zu Pokalspielen gab es in Erfurt nur sporadisch Programme, gegen Union gab es nichts, dieses Heft ist ein Nachdruck aus den 2000-er Jahren für Sammler

1972-73 1/2 Finale FDGB Pokal Hinspiel FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Magdeburg

zu Pokalspielen gab es in Erfurt nur sporadisch Programme, gegen Magdeburg gab es nichts, dieses Heft ist ein Nachdruck aus den 2000-er Jahren für Sammler

1972-73 1/2 Finale FDGB Pokal Rückspiel 1. FC Magdeburg - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 14. Spieltag BSG Sachsenring Zwickau - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 15. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - BSG Wismut Aue

1972-73 16. Spieltag FC Karl Marx Stadt - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 17. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - Hallescher FC

1972-73 18. Spieltag 1. FC Union Berlin - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 19. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Lok Leipzig

1972-73 20. Spieltag FC Hansa Rostock - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 21. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena

1972-73 22. Spieltag 1. FC Magdeburg - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 23. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - Dynamo Dresden

1972-73 24. Spieltag BDC Dynamo - FC Rot-Weiß Erfurt

1972-73 25. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - BSG Chemie Leipzig

1972-73 26. Spieltag FC Vorwärts Frankfurt/O. - FC Rot-Weiß Erfurt

Zurück