Intertoto Cup 1985 – RWE das Maß der Dinge in Gruppe 2
In der Saison 84/85 belegte RWE den 6. Tabellenplatz in der DDR Oberliga . 5 Punkte vor Jena ! und war auch am 20. Spieltag 6. und wurde somit für den Intertoto Cup 1985 gemeldet. Aue wurde am Ende 4. und startete sowohl im Intertoto Cup, als auch im Uefa Cup ! Der 1. FC Magdeburg wurde 5. nahm aber an keinem Wettbewerb teil, weil man zur Meldefrist am 20. Spieltag auf Platz 4 lag – was UEFA Cup Teilnahme bedeutet hätte und somit nicht für den Intertoto Cup gemeldet war ! RWE verpasste den 4. Platz und damit die UEFA Cup Teilnahme gegenüber Aue mit 2 Punkten !
Im Programmheft vom 11.05.1985 gegen Wismut Aue wurden erstmals die Gegner von RWE und die Spieldaten veröffentlicht und RWE hatte eine Wahnsinns Gruppe gezogen ! 3 West- Europäische Teams ! Fortuna Düsseldorf ! FC Twente Enschede (Niederlande) – FC Lüttich ( Belgien) – das war mehr als ein Sechser im Lotto ! Kein Osteuropäer – Tschechien, Bulgarien, Polen !
Im Programmheft vom 01.06.1985 – letztes Heimspiel der Saison gegen Magdeburg wurden dann die konkreten Termine, Preise und der Vorverkauf genau geregelt. Es setzte ein unheimlicher Run auf die Tickets ein ! Zu erwarten war trotz Sommerpause, Ferien und Urlaub , dass das Stadion regelmäßig voll sein würde. Und so kam es dann auch – trotz der für uns DDR Fans ungewohnten exorbitant hohen Eintrittspreise ! kostete sonst ein Stehplatz in der Oberliga 1,10 M der DDR, so sollte das im Intertoto Cup 6,10 M Kosten, ein Sitzplatz 8,10 M und ein Tribünenplatz ( war eh immer alles weg !) 10,10 M. Zusätzlich gab es noch Tickets über die FDJ für den sogenannten „Fußballexpress“ eigentlich sonst ein Auswärtsfahrtangebot, aber das sollte es auch für alle 3 Intertoto Cup Spiele geben – Kosten 20 m pro Spiel mit Mittagsessen, Fahrkarte, Eintritt und einem Souvenir.
Nun für uns aus Sondershausen war klar, wir wollten zu allen 3 Spielen, möglichst nicht mit dem Zug, um der Trapo (Transportpolizei) aus dem Wege zu gehen und wir wollten die Karten nicht über die FDJ bestellen. Ich habe dann über Beziehungen ein Ticket gegen Düsseldorf bekommen und das Stadion war dann auch offiziell mit 28.000 komplett ausverkauft.
extrem seltene Gesamteintrittskarte für Mitglieder von offiziellen Fanclubs, Preis für alle 3 Spiele 18,30 Mark der DDR ! echt heftig , wenn man bedenkt, dass man als Lehrling damals ca 100 bis 130 Mark monatlich bekam ! Interessant die belehrenden Hinweise auf der Rückseite, ob das jemals einer echt unterschrieben hat ?
Intertoto Cup 1985 1. Spiel 06.07.1985 - FC Rot-Weiß Erfurt - Fortuna Düsseldorf
Gleich zum 1. Spiel gabe es für die Sammler eine Überraschung - Erfurt gab zu der Intertoto Runde eine Presseinformation heraus. 8 Seiten in A 5 gedruckt mit farbigem Wappen. Ich habe leider nur eine Kopie ! Das Teil ist mega rar, aber es kommt noch besser, auf der letzten Seite wurde mit Matthias Morack ein Spieler aufgeführt, der dann in der Saison gar nicht im Kader stand ! Er sollte wohl von Motor Babelsberg zum RWE wechseln, was aber nicht zu stande kam. Auf den meisten Exemplaren der Presseinfo, ist daher der letzte Spieler auf der Rückseite geschwärzt.
Programmheft mit Gegnervorstellung zum Spiel gegen Düsseldorf
Eintrittskartensammlung gegen Düsseldorf, darunter absolute Raritäten - wie Ehrenloge ganz oben links. Das Ticket stammt vom späteren RWE Präsidenten Rainer Döhling, der damals Leiter der KJS in Erfurt war. Ebenso rar das Ticket vom Fußballexpress - Preis 20 Mark !! mit organisierter Anreise, Stadtbesichtigung und Mittagessen. Damit wollte man die Fans besser kontrollieren und im Zaum halten. Gab es sonst nur zu Auswärtsfahrten mit der Reichsbahn zu Oberligaspielen.
Intertoto Cup 1985 2. Spiel 13.07.1985 - FC Lüttich - FC Rot-Weiß Erfurt
Leider ist vom Spiel in Lüttich nichts weiteres bekannt, weder ein Plakat, eine Eintrittskarte oder ein Programmheft.
Intertoto Cup 1985 3. Spiel 16.07.1985 - FC Rot-Weiß Erfurt - FC Twente Enschede
RWE hatte noch kein Spield der Intertorunde verloren und so strömten die Massen auch gegen den FC Twente ins Stadion. An einem Dienstag Abend in den Sommerferien kamen 20.000 und sahen einen famosen 4:0 Erfolg. RWE schwamm auf der Erfolgswelle.
Programmheft und Gegnervorstellung vom Spiel gegen Enschede
Eintrittskartensammlung zum Spiel gegen Enschede
Intertoto Cup 1985 4. Spiel 20.07.1985 - Fortuna Düsseldorf - FC Rot-Weiß Erfurt
Das 4. Spiel der Runde war dann das Rückspiel in Düsseldorf. Fortuna war direkt aus der Sommerpause quasi ohne Training in die IFC Runde gestartet und wurde von RWE überrollt. Gab es in Erfurt ein blamables 1:6 so wurde Fortuna auch im Rückspiel mit 0:3 abgeschossen. Gespielt wurde im Stadion in Ratingen. Ein Programmheft gab es leider nicht.
Text im Fortuna Aktuell nach der Intertoto Runde, besonders interessant der Hinweis, dass es zu JEDEM Auswärtsspiel von der UEFA 25.000 Schweizer Franken Spesen gegben hätte ! das war mir unbekannt, somit bekam RWE 3 x 25.000 Franken + 40.000 Franken Prämie für den späteren Staffelsieg, also 115.000 Schweizer Franken für den DDR Verband ! damals eine Wahnsinns Summe für DDR Verhältnisse. Wieviel die DDR Spieler an Spesen und Prämien erhalten haben, habe ich bisher nicht in Erfahrung bringen könne.
Intertoto Cup 1985 5. Spiel 27.07.1985 - FC Rot-Weiß Erfurt - FC Lüttich
Das letzte Heimspiel der Intertotorunde 1985 fand dann am 27.07. statt, dieses Mal an einem Samstag und es kamen gegen den FC Lüttich sagenhafte 24.000 Zuschauer ins Georgi Dimitroff Stadion. Für beide ging es um den Staffelsieg und mit einem 1:1 Remis sicherte sich Rot-Weiß die 40.000 Franken Prämie für den Staffelsieger.
Programmheft mit Gegnervorstellung gegen Lüttich
Eintrittskartensammlung zum Heimspiel gegen Lüttich
Intertoto Cup 1985 6. Spiel 03.08.1985 Twente Enschede - FC Rot-Weiß Erfurt
Im letzten Gruppenspiel musste RWE in Enschede die einzige Niederlage einstecken. Trotz Dauerdruck und vielen Gelegenheiten gelang es RWE nicht ein Tor zu erzielen. In Enschede gab es ein Programm als Single Sheet - Einzelblatt in A 4 - Rückseite Werbung. Es gibt leider einige Fälschungen / Kopien, aber man kann das Original leicht an dem dickeren Papier ( ca. 100 g) und an der guten Qualität das Fotos von Jürgen Heun erkennen. Plakate und Eintrittskarten sind nicht bekannt.
Mit grandiosen 3 Siegen, 2 Remis und nur einer Niederlage - Torverhältnis 16:5 - holte Rot-Weiß bei seiner ersten Internationalen Pflichtspielrunde den 1. Tabellenplatz vor Fortuna Düsseldorf.
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Rot-Weiß Erfurt | 6 | 3 | 2 | 1 | 16:5 | +11 | 8:4 |
2. | Fortuna Düsseldorf | 6 | 3 | 1 | 2 | 11:14 | −3 | 7:5 |
3. | RFC Lüttich | 6 | 1 | 3 | 2 | 8:10 | −2 | 5:7 |
4. | FC Twente Enschede | 6 | 1 | 2 | 3 | 4:10 | −6 | 4:8 |